Kaum etwas flüstert mir so sehr „Genuss an einem kalten Herbsttag mit weicher Strickdecke auf der Couch“ ins Ohr wie Apple Crumble. Und wenn es einmal in meinem Ohr feststeckt, fast wie ein kulinarischer Ohrwurm der Gaumenfreuden, muß es auch leider sofort umgesetzt werden.
Dieses Rezept für das beliebte Apfeldessert Apple Crumble wird direkt im Apfel als essbares Geschirr gebacken und serviert. Man könnte es also als Mischung aus Bratapfel und Crumble bezeichnen. Oder einfach mit „lecker“. Passt ebenso gut.
Nach meinem Brombeereis in der Zitrone Rezept also das zweite Rezept, das sich der Natur als Schale bedient. Kennen wir ja spätestens aus den 80ern: Gulasch im Brotlaib (oder gab es das nur bei uns?) und Kürbissuppe aus dem großen Kürbis. Was die Mütter uns so zauberten, um ein „whooooo ohooooo“ am Küchentisch zu ergattern.
Da hier gerade sehr viele Apfelrezepte auf den Tisch kommen, suchte ich mit dieser besonderen Darreichungsform ebenfalls solch ein Whooooo ohoooo zu ernten. Den Appetit auf einen apfelreichen Herbst holten wir uns bereits im Spätsommer im Meraner Land, Südtirol. Apfelhaine so weit das Auge reicht, glühend rote Früchte vor pittoresker Bergkulisse, Seen und Ausblick auf Zypressen. Apfelstrudel bis der Magen quietscht und frische Äpfel vom Baum, Apfelmus zum Kartoffelpuffer und Apfelkuchen genossen wir und beschlossen, im nächsten Jahr mal zur Apfelblüte nach Südtirol zu fahren. Das muß traumhaft schön sein! Meine Reise durchs Apfelland Meran könnt Ihr hier im Merano Magazin online nachlesen, Frau Bauer vom Apfelhof Auhof (auf dem man übrigens auch ganz fantastisch nächtigen kann) hat mir darin sogar ihr Familienrezept für Südtiroler Apfelstrudel (aus Mürbteig) verraten.
Hach, Äpfel gehören definitiv zu den guten Herbstdingen. Außerdem bunte Blätter (also nicht die an den Schuhen und folglich dann auch irgendwie immer im Hauseingang), Kürbisse, heiße Schokolade, Strickjacken, Wind um die Nase, goldene Abend-Sonnenstrahlen, Baumrauschen, Regentropfen, die am Fenster herunterkullern, Drachen am Himmel und Kerzenanzünden. Und eben dieses Rezept für Apfel Crumble mit Haferflocken Crisp, gebacken im Apfel.
Rezept für Apple Crumble im Apfel (ergibt 4 Apple Crumble Äpfel)
Zutaten:
6 Äpfel, am besten solche, die standfest sind
1 EL Stärke
1 Prise Zimt nach Gusto
Für den Crumble:
75g zarte Haferflocken
50g Mehl
50g Zucker
1 Prise Salz
75g weiche Butter in Flocken
1.) Den Ofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Auflaufform bereithalten.
2.) 4 Äpfel abwaschen, abtrocknen und aushöhlen. Hierfür die Deckel abschneiden und mithilfe eines großen Löffels aushöhlen, dabei rundherum einen Rand von 3-4mm beibehalten, damit der Apfel auch stabil bleibt.
3.) Die restlichen Äpfel (sowie die Reste der ausgehöhlten, die noch verwendet werden können) schälen, entkernen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Die Äpfel mit Stärke und Zimt mischen, in die Auflaufform geben und 15 Minuten lang in den Backofen geben.
4.) Unterdessen die Crumble Masse herstellen. Hierfür Haferflocken, Mehl, Zucker und Salz mischen. Die Butterflocken dazu geben und alles mit den Händen zu Streuseln verarbeiten.
5.) Die Apfelstücke nach Ablauf der Backzeit aus dem Ofen holen (den Ofen jedoch bitte nicht ausschalten) und in die ausgehöhlten Äpfel füllen. Den Crumble über den Äpfeln verteilen, leicht andrücken, auf ein Backblech oder in eine Auflaufform geben und erneut für ca. 15-20 Minuten in den Ofen geben.
6.) Aus dem Ofen holen und noch warm genießen – eventuell mit Sahne, Vanilleeis oder Kompott. Wie Ihr mögt!
Im übrigen: solltet Ihr Lust auf weitere solcher Ofen-Glücklichmacher bekommen haben: wie wäre es mit Apfel Zimtstern Crumble, Birnen Brown Betty oder Brombeer Birnen Crumble?
Habt einen feinen und leckeren Tag mit Euren Lieblingsmenschen!
Eure Jeanny
P.S.: tut mir sehr leid, dass mein Email Newsletter gerade nicht so mag wie ich, liebe Abonnenten. Hat wohl Schnuppi oder Männergrippe, also bitte nicht wundern, wird gerade repariert.